2013 Kandidaten BiKo
Kandidatinnen und Kandidaten Bildungskommission
Lydia Baumgartner

Bisher
Präsidentin der Unterstufenkommission1966, Iffwilstrasse 44, Familienfrau, Techn. Operationsfachfrau HF
Geboren und aufgewachsen bin ich in Habkern im Berner Oberland. Seit 1996 wohne ich mit meiner Familie in Jegenstorf, dieses Dorf ist mir sehr ans Herz gewachsen; hier fühle ich mich daheim. Während den Jahren als Mitglied der Schulkommission konnte ich die Organisation der Schule Jegenstorf weitgehend mitgestalten. Eine gut funktionierende Volksschule mit Chancengleichheit gibt unseren Kindern eine solide Basis für das Leben und hilft auch, die Attraktivität unserer Gemeinde zu stärken. Meine Hobbys: Familie, Garten, Filzhandwerk und Bewegung in der Natur
Markus Neuenschwander

Bisher
Seit 2011 Mitglied der Unterstufenkommission1966, Tulpenweg 5, Professor an pädagogischer Hochschule FHNW
Aufgewachsen in Burgdorf, wohnen ich und meine Familie seit 1996 in Jegenstorf.
Jegenstorf ist mir in all den Jahren ans Herz gewachsen.
Die Arbeit in der Schulkommission hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte meine beruflichen Erfahrungen in die Gestaltung der Schule Jegenstorf einbringen. Eine gute Schule ist mir als Familienvater sehr wichtig, aber auch als Bürger, der sich eine gute schulische Bildung für alle Kinder wünscht.
Ich setze mich für eine Schule mit hoher Qualität und breiter Akzeptanz ein.
Daniel Slongo

Neu
1962, aus der Innerschweiz, zum Studium nach Bern gezogen. Seit 1996 in Jegenstorf, habe durch meine beiden Kinder und als Mitglied der VSK (heute KOSA) viel über Chancen, aber auch Risiken des heutigen Schulsystems erfahren. Die Bildungskommission muss Chancengleichheit einfordern: Ergänzungsangebote für Schwächere, Entwicklungsmöglichkeiten für speziell Interessierte und nachvollziehbare gerechte Massstäbe für alle Jugendlichen. Darin müssen wir als Kommission die Schulleitung unterstützen.Christine Steiger

Neu
1953, Tromgässli 16, Germanistin, Lehrerin, ICT-Fachfrau, Lerncoach, SchulleiterinSeit 2001 wohne ich mit meiner Familie in Jegenstorf, arbeitete in der Privatindustrie als Informatikfachfrau, unterrichtete an verschiedenen Schulstufen der Primar- und Berufsschule und leite zur Zeit eine Primarschule im Seeland.
Als Mutter, Lehrerin und Schulleiterin verfolge ich die Entwicklung der Primarschule seit Jahren mit und kenne das Schulsystem aus verschiedenen Blickwinkeln.
Ich setze mich für eine qualitativ gute Volksschule ein, die das Kind in den Mittelpunkt stellt, damit dieses gestärkt und gut vorbereitet ins Berufsleben starten kann.
Hobbys: Lesen, Musik, Kino, Fotografieren und Aufenthalte in der Natur.