2013 Kandidaten Gemeinderat
Kandidatinnen und Kandidaten Gemeinderat
Daniel Wyrsch

Bisher
Gemeinderatspräsident1963, Bantigerweg 9, Vorsteher-Stv./Lehrer BMS Gibb
Politisieren heisst, die beste Lösung für das Gemeinwohl zu finden. In den zwei Jahrzehnten meiner Gemeindepolitik habe ich mit einem pragmatischen Engagement diverse Akzente setzen können: neues Coop im Dorfzentrum, Mitarbeit für das Ärztezentrum, Durchführung Ortsplanung, Sanierung verschiedener Liegenschaften, Organisation des Dorffestes, Fusion mit Münchringen und Scheunen, diverse Änderungen im Sozialbereich, Lancierung Ortsbus etc.
Weitere Interessen von mir sind Familie, Politik und Laufsport.
Lydia Baumgartner

Neu
Präsidentin der Unterstufenkommission1966, Iffwilstrasse 44, Familienfrau, Techn. Operationsfachfrau HF
Geboren und aufgewachsen bin ich in Habkern im Berner Oberland. Seit 1996 wohne ich mit meiner Familie in Jegenstorf. Dieses Dorf ist mir sehr ans Herz gewachsen; hier fühle ich mich daheim. Integriert wurde ich einerseits durch die Mitarbeit (inkl. Vorstand) im Elternforum aber auch durch andere Vereinstätigkeiten zum Beispiel «Jegistorfer Singlüt». Mein politisches Interesse war schon immer vielfältig vorhanden; die Nähe zum Bürger und soziales Denken immer mit Blick für's Machbare, ist mir sehr wichtig. Meine Hobbys: Familie, Garten, Filzhandwerk und Bewegung in der Natur
Jürg Häberli

Neu
In den Neunzigern ein paar Jahre Mitglied der Vormundschafts- und Fürsorgekommission1953, Brüggackerstrasse 39, Leiter Jugendamt der Stadt Bern
Mit meiner Frau lebe ich seit 1984 in Jegenstorf. Wir schätzen das lebendige Dorf mit der guten Infrastruktur. Unsere drei erwachsenen Töchter sind ausgeflogen.
Politik fasziniert mich seit jeher. In meinen Führungsjobs in der Stadtverwaltung durfte ich vielfältige Erfahrungen in der Politik und Verwaltung machen. Ab 2014 habe ich vermehrt Zeit, da ich mich pensionieren lasse. Einen Teil dieser Zeit möchte ich für die Gemeinde, in der ich gut lebe, einsetzen.
Gerne bin ich draussen unterwegs – sei es zu Fuss, auf dem Velo oder auf Skiern.
Urs Horat

Neu
seit 2006 Mitglied in der Kommission Tiefbau und Betriebe 1961, Tulpenweg 1, Informatiker PostFinance Geboren 1961 im Kanton Uri. Aufgewachsen in Unterschächen am Fusse des Klausenpass. Seit 1988 verheiratet und Vater von drei Kindern. Seit 1996 wohnhaft in Jegenstorf. Ich arbeite als Wirtschaftsinformatiker bei der PostFinance. Als Hobby pflege ich meinen Garten, wandere, jogge gerne und fahre Fahrrad.Roland Ulrich
