Gemeinderat - 2021
Jürg Häberli

Gemeinderatspräsident
Verheiratetet, drei erwachsene Töchter, pensioniert (ehemaliger Leiter Jugendamt der Stadt Bern)
Brüggackerstrasse 39
Es ist mir ein Anliegen, dass Jegenstorf ein lebenswertes Dorf mit guter Infrastruktur und intakter Natur bleibt.
Das bedeutet für mich, dass ich mich einsetze für ein für schonendes, umweltgerechtes Bauen und den Erhalt der vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetriebe im Dorf. Bedarfsgerechte soziale Dienstleistungen, eine gute, moderne Schule und aktive Vereine sind zentral, damit Jegenstorf ein attraktiver Wohnort mit einer engagierten und solidarischen Bevölkerung bleibt.
Verheiratetet, drei erwachsene Töchter, pensioniert (ehemaliger Leiter Jugendamt der Stadt Bern)
Brüggackerstrasse 39
Es ist mir ein Anliegen, dass Jegenstorf ein lebenswertes Dorf mit guter Infrastruktur und intakter Natur bleibt.
Das bedeutet für mich, dass ich mich einsetze für ein für schonendes, umweltgerechtes Bauen und den Erhalt der vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetriebe im Dorf. Bedarfsgerechte soziale Dienstleistungen, eine gute, moderne Schule und aktive Vereine sind zentral, damit Jegenstorf ein attraktiver Wohnort mit einer engagierten und solidarischen Bevölkerung bleibt.
Lydia Baumgartner

Gemeinderätin
verheiratet, zwei Söhne
Familienfrau / dipl. Expertin Operationstechnik
Iffwilstrasse 44 Als Vorsitzende der Kommission für Soziale Anliegen (KOSA), der Sozialkommission Region Jegenstorf (SKRJ) und als Mitglied der Kommission Regionale offene Kinder und Jugendarbeit ( K-REKJA) ist es mir ein grosses Anliegen, die Ressourcen aller sozialen Angebote in Jegenstorf gezielt einzusetzen, Bestehendes immer mit Blick fürs Machbare weiter zu entwickeln und die Chancengleichheit und die soziale Gerechtigkeit aller Altersgruppen egal welcher nationalen Herkunft, zu fördern. Ich freue mich auf eine bewegte, aktive und spannende Legislatur. Möge das Mit- und Füreinander in unserem Dorf weiterhin zentral sein.
Familienfrau / dipl. Expertin Operationstechnik
Iffwilstrasse 44 Als Vorsitzende der Kommission für Soziale Anliegen (KOSA), der Sozialkommission Region Jegenstorf (SKRJ) und als Mitglied der Kommission Regionale offene Kinder und Jugendarbeit ( K-REKJA) ist es mir ein grosses Anliegen, die Ressourcen aller sozialen Angebote in Jegenstorf gezielt einzusetzen, Bestehendes immer mit Blick fürs Machbare weiter zu entwickeln und die Chancengleichheit und die soziale Gerechtigkeit aller Altersgruppen egal welcher nationalen Herkunft, zu fördern. Ich freue mich auf eine bewegte, aktive und spannende Legislatur. Möge das Mit- und Füreinander in unserem Dorf weiterhin zentral sein.
Sandra Lyoth

Gemeinderätin
Verheiratet, 3 Söhne im Kindergarten- und Schulalter
Familienfrau / Präsidentin Elternforum Jegenstorf / Fachfrau Sozialversicherungen
Tannenweg 15
Als Vorsitzende der Kommission Hochbau und Planung (KHP) will ich auf die Bedürfnisse der Einwohner von Jegenstorf eingehen, ihre Interessen wahrnehmen und wenn möglich bei der Durchführung Unterstützung bieten.
Ich freue mich auf die Herausforderung in der für mich neuen Funktion.